Laborumzug bei der TU Delft: großes Projekt, minutiös ausgeführt

Convoi absolvierte Mitte 2016 den Umzug von drei F&E-Fakultäten der TU Delft in einen modernen Neubaukomplex. Ein großes Projekt, bei dem Convoi bewiesen hat, alle Disziplinen eines Laborumzugs perfekt zu beherrschen.

Autor: Reinold Hofsink

Laborumzug

Die Fakultäten BioNanoscience (BN), Chemical Engineering (ChemE) und Biotechnology (BT) sind aus ihren alten Gebäuden in Delft ausgezogen und jetzt gemeinsam im Neubau der Universität untergekommen. Eine schwierige Aufgabe, bei der 6 800 m3 Laboreinrichtung transportiert werden mussten. Convoi setzte in der wichtigsten Phase des Umzugs nicht weniger als 35 Mitarbeiter aus allen Abteilungen der Firma ein.

Der große Vorteil für den Kunden? Convoi ist bei solch einem speziellen Umzug vielseitig einsetzbar.

"The evaluations show that the project group of the Technical University and, what is even more important, the users are highly satisfied."

Projektumzug:
Sieben selbständige Teams führten unter der Leitung eines Projektleiters den Umzug von ungefähr 72 Laboratorien und 81 Abteilungen durch.

 

Projektmanagement:
Vollständige Entlastung des Auftraggebers, wobei auch etwa 40 internationale OEM-Mitarbeiter (Original Equipment Manufacturers) vom Projektmanager angeleitet, eingeplant und beaufsichtigt werden.

 

Gefahrgut:

Etwa 23 000 Gefahrgutteile und Chemikalien sind von Convoi klassifiziert, ein- und ausgepackt und gemäß den ADR-Richtlinien transportiert worden. Convoi DG hat außerdem Dutzende -80°C-Gefriergeräte unter Strom transportiert.

Electrical & Automation:

Drei Electrical & Automation Monteure haben einige Monate lang für die TU Delft verschiedene Versuchsaufstellungen und Anlagen abmontiert und im Neubau wieder angeschlossen.

 

Convoi erhielt den Auftrag der TU Delft unter anderem aufgrund der ausführlichen Planung und der sondierenden Gespräche mit dem betroffenen Projektleiter und Teamleiter.